In diesem Kurs wollen wir dir zeigen, welcher Struktur die Musik folgt, wie sie Einfluss auf deine Figurenfolge hat und wie du mit deinem Tanzpartner immer stressfrei zur richtigen Zeit auf der Tanzfläche unterwegs bist.
Danach gibt es einen Einblick, was für uns einen guten Tanz ausmacht. Wir werden uns dabei beispielhaft aktuelle und vergangene Persönlichkeiten der Lindy Hop Szene ansehen und uns auch mit der Geschichte des Lindy Hops beschäftigen.
In der letzten Stunde werden wir unseren Tanzpartner mit kleinen Veränderungen überraschen und damit unseren Tanz freier gestalten können, dabei aber immer noch der Struktur der Musik folgen.
Es sind nur Einzelanmeldungen möglich (1 Person = 1 Anmeldung). Wir streben ein ausgeglichenes Verhältnis von Leads und Follows im Workshop an. Daher gibt es ein Kontingent an Lead-, Follow- und Switch-Plätzen. Falls das Rollen-Limit erreicht ist, ist eine Anmeldung in dieser Rolle nicht mehr möglich.
Die Teilnahmegebühr beträgt 30€. Mitglieder der Dresden Hepcats erhalten bei Angabe des Workshop-Gutschein-Codes (siehe vereinsinterne Workshop-Ankündigung) einen 50%-Rabatt.
Beginn | Sonntag, 25.02.2024 13:15 |
Ende | Sonntag, 25.02.2024 17:30 |
Kosten | Abhängig von gebuchten Kursen |
Event-ID | WS-LINDY-WEEKEND-LOUNGE-2024-02-25 |
Ort | TENZA |
Sonntag, 13:15 |
Check-In |
Sonntag, 13:30 - 14:45 |
Musik - Struktur - Tanz |
Sonntag, 15:00 - 16:00 |
History Talk / Video mit Mitbringbuffet & Kaffee |
Samstag, 16:15 - 17:30 |
Überraschungen - Spielen mit der Erwartung |